Zum Inhalt springen
Katharina Bertele und Eva Reiser schauen beide lächelnd in die Kamera. Davon als Icon ihr oranges Logo.

Hörakustik Reiser – Ihr Meisterbetrieb für Hörgeräte in Nürnberg

Seit 2006 inhabergeführt und unabhängig.



Leistungserbringer für alle gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen.

In unserem Meisterbetrieb helfen Ihnen ausgebildete Hörakustiker bei all Ihren Belangen rund um eine sachkundige Hörsystemversorgung. Ihre Zufriedenheit sowie die leichte Bedienbarkeit und Anwendung unserer Produkte sind unser Ziel. Denn wir passen die für Sie geeignete Technik – individuell und speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – perfekt an. Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung kümmern wir uns um Ihre Hörschwäche und verhelfen Ihnen zu mehr Lebensqualität.

Foto von zwei Meisterbriefen. Der vordere Meisterbrief gehört Eva Reiser.
Ein Akustiker schleift vor einem Schutz. Zu sehen seine Hände, die Arbeitsfläche und eine Schürze mit dem Aufdruck Hörakustik Reiser.
Stilistisches Foto vom Innenraum mit Tresen, grauem Regal als Trenner zum Kundenregal und zur Werkstatt.

Unsere Leistungen und Produkte

Vom ersten Informationsgespräch bis hin zum Verkauf bieten wir Ihnen mit unserem großen Leistungs- und Produktportfolio einen individuellen Komplettservice. Egal, ob es um eine freundlich-kompetente Beratung, einen Hörtest, eine Reparatur, ein Ersatzteil, die Anpassung eines geeigneten, kundenspezifischen Hörsystems oder die Nachsorge geht.
Wir unterstützen Sie garantiert zuverlässig.

Unsere Dienstleistungen:

Hörtests:

Moderne Messtechnologie zur genauen Analyse Ihrer Hörfähigkeit

Anpassung:

Einfache Bedienbarkeit der Hörsysteme und die Ankopplung von Zubehör

Kundendienst und Reparatur:

Die meisten Reparaturen können wir in unserer Werkstatt kurzfristig und schnell erledigen. Ist dies einmal nicht möglich, stellen wir Ihnen selbstverständlich Leihgeräte zur Verfügung.

Nachsorge:

Gleitende Anpassung. Hörtests und Änderung der Einstellungen.

Maßgefertigter Gehörschutz:

Beratung für Industrie, Handwerk, Schützen, Jäger und Musiker (PSA),
sowie im privaten Bereich für Nachtruhe, Konzert- und Clubbesucher. 

Heller Anpassungsraum mit Tisch und Stühlen und einem Computer. An der Wand ein helles Akustikbild.
Eingangsbereich von Hörakustik Reiser. Eva Reiser sitzt auf einem Stuhl und scheint mit jemanden zu sprechen. Im Hintergrund ihr Meisterbrief.
Close Up des Aufbewahrungsregals mit Holzschubladen und Beschriftungen.
Headshoot von Eva Reiser, die eine weiße Bluse trägt, vor einem grauen Hintergrund.
Headshoot von Katharina Bertele, die eine weiße Bluse trägt, vor einem grauen Hintergrund.
Hörakustikmeisterin mit weißer Bluse vor grauem Hintergrund.
Headshoot von einem Hörakustiker, der ein weißes Hemd trägt, vor einem grauen Hintergrund.

Ihr erster Termin – So läuft es ab

Ob telefonisch, persönlich oder per E-Mail, melden Sie sich für einen Termin bei uns an. Für Ihren ersten Termin bei uns sollten Sie etwa 1,5 Stunden einplanen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Hörsituation genau zu analysieren und Ihre persönlichen Erwartungen zu besprechen.

Was ist mitzubringen

Falls vorhanden, bringen Sie Ihre Verordnung vom HNO-Arzt mit. Bitte vergessen Sie nicht Ihr Versicherungskärtchen und gegebenenfalls Ihre Zuzahlungsbefreiung. Wenn Sie bereits ein Hörgerät tragen, bringen Sie dieses und eventuell vorhandene, ältere Hörmessergebnisse mit. Sollte es Ihnen ein sichereres Gefühl geben, dann dürfen Sie selbstverständlich gerne in Begleitung von einer vertrauten Person zu uns kommen.

Während des ersten Termins

Zu Beginn führen wir einen individuellen Hörtest mit Ihnen durch. Anhand des dadurch entstandenen Audiogramms erläutern wir Ihnen Ihre aktuelle Hörsituation bzw. Ihren Hörverlust. Dabei befragen wir Sie auch zu etwaig auftretenden Ohrgeräuschen.

Im Anschluss erklären wir Ihnen ausführlich die audiologische Notwendigkeit aufgrund des Hörtests und Ihrer persönlichen Angaben und beraten Sie zu geeigneten Hörsystemen und Bauformen, deren technischer Ausstattung und Komfort. Dabei klären wir auch die Vereinbarkeit Ihrer persönlichen und kosmetischen Erwartungen an ein Hörgerät in Zusammenhang mit dem Hörverlust und der Anatomie ab.

Sie erhalten im ersten Gespräch Informationen zu den entstehenden Kosten. Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen können wir Ihnen den Festbetrag der Kostenübernahme sowie gegebenenfalls den privaten Eigenanteil nennen.

Je nach Hörverlust oder Hörgerätebauart kann eine Ohrabformung notwendig sein.

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, bekommen Sie direkt beim ersten Termin auch Ihre ersten Testgeräte ans Ohr. Dafür weisen wir Sie genau in die Handhabung und Bedienung ein.

Am Ende des Termins erläutern wir Ihnen selbstverständlich die weiteren Schritte und vereinbaren einen neuen Termin.

Folgetermin, Anpassungen und Abrechnungen

Besonders wichtig ist, dass Sie Ihr Hörgerät in allen Hörsituationen tragen und eigene Erfahrungen sammeln: Was funktioniert gut? Gibt es gegebenenfalls Dinge, die Ihnen unangenehm sind oder die Ihnen Schwierigkeiten bereiten? Bei allen weiteren Terminen in unserem Fachbetrieb können wir für Sie die Einstellungen des Hörgerätes individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt verändern und optimieren. Die Ausprobe anderer, geeigneter Hörgeräte ist dabei ebenfalls möglich. Die Abrechnung mit der Krankenkasse und der eventuell entstehenden privaten Kosten findet immer erst nach Abschluss der erfolgreichen Anpassung Ihres Hörgerätes statt.

Unsere Empfehlungen

Nach erfolgreicher Anpassung empfehlen wir Ihnen vierteljährliche Kontrolltermine zur Reinigung und Überprüfung der Hörgeräte. So können wir Ihnen die einwandfreie Funktion Ihres Hörgerätes zusichern. Dieser Service für Sie ist selbstverständlich kostenlos.

Auch ein jährlicher Hörtest zur Nachjustierung der Geräte und zur Verfolgung der Veränderung Ihres Hörvermögens ist durchaus von Vorteil. Damit lassen sich die Hörgeräte stets bestmöglich auf Ihre Wünsche und Ihre Lebenssituation einstellen. Dieser Service ist für Sie ebenfalls mit keinerlei Kosten verbunden.

Katharina Bertele berät eine Kundin am Tresen. Heller Grundton des Fotos.
Anpassungsraum mit weißen Möbeln und einer großen Lampe mit orangener Fassung.

So finden Sie uns – Hörakustik Reiser in Nürnberg-Nord

Unser Fachgeschäft liegt zentral in Nürnberg-Nord, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich umfassend beraten.

Damit wir Ihren Besuch planen und vorbereiten können, melden Sie sich bitte telefonisch an.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Anbindung

Haltestelle Thon
Straßenbahnlinie 4 + 10
Buslinie 37 + 47

Bildmarke von Hörakustik Reiser
Datenschutz-Übersicht

Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf den Webbrowsern oder Mobilgeräten der Nutzer speichern und die Informationen über ihre Besuche und Aktivitäten enthalten. Unsere Seite verwendet Cookies, um Website-Funktionen zu ermöglichen, wie z. B. Funktionen zur Benutzererfahrung.