
Hörakustik Reiser – Ihr Meisterbetrieb für Hörgeräte in Nürnberg
Seit 2006 inhabergeführt und unabhängig.
Leistungserbringer für alle gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen.
In unserem Meisterbetrieb helfen Ihnen ausgebildete Hörakustiker bei all Ihren Belangen rund um eine sachkundige Hörsystemversorgung. Ihre Zufriedenheit sowie die leichte Bedienbarkeit und Anwendung unserer Produkte sind unser Ziel. Denn wir passen die für Sie geeignete Technik – individuell und speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – perfekt an. Mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung kümmern wir uns um Ihre Hörschwäche und verhelfen Ihnen zu mehr Lebensqualität.


Warum Hörakustik Reiser?
Erfahrenes Team:
Unsere ausgebildeten Gesellen und Meister kümmern sich um Ihre Hörschwächen.
Persönliche Beratung:
Wir legen Wert auf die professionelle Ausübung unseres Handwerks. Wir arbeiten mit großer Sorgfalt und versuchen, die Termine für Sie effektiv zu gestalten.
Unabhängige Markenvielfalt:
Wir führen in unserem Fachbetrieb marktübliche Geräte modernster Technik sowie deren Zubehör und Ersatzteile. Wir gehören keiner Einkaufsgemeinschaft an und sind deshalb völlig eigenständig und markenungebunden.

Unsere Leistungen und Produkte
Vom ersten Informationsgespräch bis hin zum Verkauf bieten wir Ihnen mit unserem großen Leistungs- und Produktportfolio einen individuellen Komplettservice. Egal, ob es um eine freundlich-kompetente Beratung, einen Hörtest, eine Reparatur, ein Ersatzteil, die Anpassung eines geeigneten, kundenspezifischen Hörsystems oder die Nachsorge geht.
Wir unterstützen Sie garantiert zuverlässig.
Unsere Dienstleistungen:
Hörtests:
Moderne Messtechnologie zur genauen Analyse Ihrer Hörfähigkeit
Hörsystemberatung:
Vergleich und Auswahl für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse
Anpassung:
Einfache Bedienbarkeit der Hörsysteme und die Ankopplung von Zubehör
Kundendienst und Reparatur:
Die meisten Reparaturen können wir in unserer Werkstatt kurzfristig und schnell erledigen. Ist dies einmal nicht möglich, stellen wir Ihnen selbstverständlich Leihgeräte zur Verfügung.
Nachsorge:
Gleitende Anpassung. Hörtests und Änderung der Einstellungen.
Maßgefertigter Gehörschutz:
Beratung für Industrie, Handwerk, Schützen, Jäger und Musiker (PSA),
sowie im privaten Bereich für Nachtruhe, Konzert- und Clubbesucher.


Unser Produktsortiment:
Volldigitale Hörsysteme:
Auswahl unterschiedlicher Bauformen und Hersteller für leichte bis hochgradige Schwerhörigkeiten
Zubehör:
- Fernbedienungen
- TV – Adapter
- Sowie Bluetooth-Ankopplungen
Maßgefertigter Gehörschutz:
- Gehörschutz mit und ohne Filter (PSA)
- Schlafschutz
- Spritzwasserschutz / Ohrstöpsel für Schwimmer
- Ohrabformungen

Das Team von Hörakustik Reiser
Wir lassen nicht locker, bis wir die bestmögliche Lösung für Sie finden.

Eva Reiser
Inhaberin und technische Leitung
Hörakustikmeisterin
Bachelor Professional
- hält unseren Betrieb modern und zukunftsorientiert
- kuratiert das angebotene Sortiment, hat den Überblick zur Technologieentwicklung und kümmert sich, dass Produktneuheiten zügig bei uns verfügbar sind
- Fortbildung unserer Mitarbeiter und Weiterentwicklung der Abläufe bei den Hörgeräteanpassungen
- ist selbst von einer Schwerhörigkeit betroffen und trägt seit 2006 Hörgeräte
Katharina Bertele
Kaufmännische Leitung
Groß- und Außenhandelskauffrau
- ist erste Ansprechpartnerin für Lieferanten und Dienstleister
- organisiert als Kontaktperson sämtliche weitergehenden Anfragen außerhalb der Hörgeräteanpassung
- berät zu unseren angebotenen Gehörschutzprodukten (PSA)

Unser Team besteht aus ausgebildeten Hörakustikern. Alle arbeiten in Vollzeit.


Ihr erster Termin – So läuft es ab
Ob telefonisch, persönlich oder per E-Mail, melden Sie sich für einen Termin bei uns an. Für Ihren ersten Termin bei uns sollten Sie etwa 1,5 Stunden einplanen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Hörsituation genau zu analysieren und Ihre persönlichen Erwartungen zu besprechen.
Was ist mitzubringen
Falls vorhanden, bringen Sie Ihre Verordnung vom HNO-Arzt mit. Bitte vergessen Sie nicht Ihr Versicherungskärtchen und gegebenenfalls Ihre Zuzahlungsbefreiung. Wenn Sie bereits ein Hörgerät tragen, bringen Sie dieses und eventuell vorhandene, ältere Hörmessergebnisse mit. Sollte es Ihnen ein sichereres Gefühl geben, dann dürfen Sie selbstverständlich gerne in Begleitung von einer vertrauten Person zu uns kommen.
Während des ersten Termins
Zu Beginn führen wir einen individuellen Hörtest mit Ihnen durch. Anhand des dadurch entstandenen Audiogramms erläutern wir Ihnen Ihre aktuelle Hörsituation bzw. Ihren Hörverlust. Dabei befragen wir Sie auch zu etwaig auftretenden Ohrgeräuschen.
Im Anschluss erklären wir Ihnen ausführlich die audiologische Notwendigkeit aufgrund des Hörtests und Ihrer persönlichen Angaben und beraten Sie zu geeigneten Hörsystemen und Bauformen, deren technischer Ausstattung und Komfort. Dabei klären wir auch die Vereinbarkeit Ihrer persönlichen und kosmetischen Erwartungen an ein Hörgerät in Zusammenhang mit dem Hörverlust und der Anatomie ab.
Sie erhalten im ersten Gespräch Informationen zu den entstehenden Kosten. Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen können wir Ihnen den Festbetrag der Kostenübernahme sowie gegebenenfalls den privaten Eigenanteil nennen.
Je nach Hörverlust oder Hörgerätebauart kann eine Ohrabformung notwendig sein.
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, bekommen Sie direkt beim ersten Termin auch Ihre ersten Testgeräte ans Ohr. Dafür weisen wir Sie genau in die Handhabung und Bedienung ein.
Am Ende des Termins erläutern wir Ihnen selbstverständlich die weiteren Schritte und vereinbaren einen neuen Termin.
Folgetermin, Anpassungen und Abrechnungen
Besonders wichtig ist, dass Sie Ihr Hörgerät in allen Hörsituationen tragen und eigene Erfahrungen sammeln: Was funktioniert gut? Gibt es gegebenenfalls Dinge, die Ihnen unangenehm sind oder die Ihnen Schwierigkeiten bereiten? Bei allen weiteren Terminen in unserem Fachbetrieb können wir für Sie die Einstellungen des Hörgerätes individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt verändern und optimieren. Die Ausprobe anderer, geeigneter Hörgeräte ist dabei ebenfalls möglich. Die Abrechnung mit der Krankenkasse und der eventuell entstehenden privaten Kosten findet immer erst nach Abschluss der erfolgreichen Anpassung Ihres Hörgerätes statt.
Unsere Empfehlungen
Nach erfolgreicher Anpassung empfehlen wir Ihnen vierteljährliche Kontrolltermine zur Reinigung und Überprüfung der Hörgeräte. So können wir Ihnen die einwandfreie Funktion Ihres Hörgerätes zusichern. Dieser Service für Sie ist selbstverständlich kostenlos.
Auch ein jährlicher Hörtest zur Nachjustierung der Geräte und zur Verfolgung der Veränderung Ihres Hörvermögens ist durchaus von Vorteil. Damit lassen sich die Hörgeräte stets bestmöglich auf Ihre Wünsche und Ihre Lebenssituation einstellen. Dieser Service ist für Sie ebenfalls mit keinerlei Kosten verbunden.


Häufige Fragen rund um Hörgeräte
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden, um Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.
Muss ich ein Hörgerät kaufen, wenn ich einen Termin bei Ihnen wahrnehme?
Nein. Eine kompetente Beratung ist unser Selbstverständnis und garantiert kostenlos.
Gibt es Hörgeräte zum Nulltarif?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Festbetrag. Im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen fällt bei der Hörgeräteversorgung allein eine Hilfsmittelzuzahlung von 10 Euro pro Gerät an.
Hörgeräte mit Akku oder mit Batterien?
Die meisten Hörgerätehersteller haben sowohl Akku-Geräte als auch Batterie-Geräte im Portfolio. Wir führen im Sortiment beide Möglichkeiten.
Gerne beraten wir Sie zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Zu welchem Zeitpunkt können neue Geräte beantragt werden?
Bei vielen gesetzlichen Krankenkassen ist die Regelgebrauchszeit eines Hörgerätes mit sechs Jahren veranschlagt. Bei den privaten Krankenkassen ist dies individuell vertraglich geregelt.
Welche Leistungen sind bei HÖRAKUSTIK REISER gratis?
Die Überprüfung und die Reinigung von Hörgeräten, die bei uns bezogen wurden, sind immer kostenfrei. Genauso entstehen Ihnen für Hörtests und individuelle Beratungen (auch für Angehörige) keinerlei Gebühren.
Mit welchen Krankenkassen arbeitet HÖRAKUSTIK REISER zusammen?
Mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
Tinnitus, was tun?
Wir klären Ihre Beschwerden mit einem Hörtest ab und beraten Sie eingehend über individuelle Versorgungsmöglichkeiten.
Welche Garantien gibt es für Hörgeräte und Zubehör?
Hier gelten die gesetzlichen Garantievorgaben für Medizinprodukte sowie spezielle Herstellergarantien, die wir Ihnen gerne erläutern.
Was passiert, wenn das Hörgerät nicht funktioniert?
Sie dürfen während unserer Geschäftszeiten jederzeit bei uns vorbeikommen. Bei Notfällen reagieren wir selbstverständlich kurzfristig. Ein Anruf genügt und wir sind vorbereitet für Ihren Besuch. Denn durch unsere hauseigene Werkstatt können wir flexibel, schnell und kurzfristig direkt vor Ort Reparaturen durchführen. Dabei sind wir an keine bestimmten Marken gebunden. Sollte der Schaden größer und nicht sofort zu beheben sein, dann erhalten Sie von uns für die Dauer der Reparaturzeit ein Leihgerät.
Was ist zu tun, wenn ein Hörgerät ins Wasser gefallen ist?
Trocknen Sie das Hörgerät bitte ab, nehmen Sie die Batterie heraus. Legen Sie das Gerät mit geöffneter Batterieklappe in die Trockendose oder an einen trockenen Ort. Legen Sie es nicht in den Ofen oder gar in die Mikrowelle. Bitte kommen Sie baldmöglichst in unserem Fachgeschäft vorbei, auch wenn die Geräte noch funktionieren. Wir reinigen und überprüfen die Geräte noch einmal ganz gezielt und genau, damit auch die Restfeuchte entfernt wird und eine Oxidation der Elektronik möglichst vermieden wird.
Was ist zu tun, wenn das Hörgerät verloren geht?
Bitte rufen Sie uns an. Wir besprechen dann mit Ihnen die weitere Vorgehensweise. Falls Sie wünschen, stellen wir Ihnen ein Leihgerät zur Verfügung.
Was ist zu tun, wenn ein fremdes Hörgerät gefunden wurde?
Bitte bringen Sie es zu uns oder einem anderen Hörgeräteakustiker. Jedes Hörgerät besitzt eine Seriennummer. Wir nehmen Kontakt zum Hersteller auf. Anhand der Seriennummer stellt der Hersteller fest, welcher Akustiker dieses Gerät bezogen hat. Über kurze Wege bekommt dieser Akustiker das Gerät zurück und kann dieses an seinen Kunden gereinigt und überprüft zurückgeben.
Welche Hörgerätebatterien bietet HÖRAKUSTIK REISER an?
Wir legen, neben einer optimalen Hörgeräteversorgung, auch sehr großen Wert auf das Hörgerätezubehör und die Ersatzteile. Aus diesem Grund erhalten Sie bei uns ausschließlich quecksilberfreie und auslaufsichere Markenbatterien, die sich durch eine zuverlässige Leistung und besonderen Schutz vor Korrosion auszeichnen. Diese werden in Deutschland produziert. Gerne dürfen Sie Ihre verbrauchten, leeren Batterien bei uns zurückgeben.
Was mache ich mit meinen alten Hörgeräten?
Es ist immer sinnvoll, ein Paar Hörgeräte als Ersatz zu haben. Natürlich reinigen und überprüfen wir auch diese. Haben Sie Hörgeräte, die definitiv nicht mehr benötigt werden, geben Sie sie gerne an uns zurück. Wir sammeln die Geräte und geben diese weiter an ein Projekt, welches Hörgeräteversorgungen in benachteiligten Ländern organisiert. Ganz alte Geräte nehmen wir gerne in unsere „Raritätensammlung“ auf. Wir kaufen keine Geräte an.
Wie funktionieren Rechnungsstellungen und Bezahlung?
Die Rechnungsstellung erfolgt immer erst nach erfolgreicher Anpassung oder bei Auslieferung der Ware. Lediglich bei individuell gefertigter Ware, wie z. B. Gehörschutz, behalten wir uns eine Anzahlung vor. Sie können in unserem Geschäft gerne mit Bargeld oder ab 20 Euro per EC-Karte mit Geheimzahl bezahlen. Auch Überweisungen sind auf Wunsch möglich. Gerne erhalten Sie dafür auch einen Überweisungsvordruck. Ratenzahlung können wir nach Absprache einrichten.
Sind Sie privat versichert, dann sprechen Sie uns darauf an. Wenn wir davon Kenntnis haben, ist es kein Problem, dass Sie die Rechnung erst bezahlen, wenn Sie die Erstattung Ihrer Krankenkasse bekommen haben.

So finden Sie uns – Hörakustik Reiser in Nürnberg-Nord
Unser Fachgeschäft liegt zentral in Nürnberg-Nord, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich umfassend beraten.
Damit wir Ihren Besuch planen und vorbereiten können, melden Sie sich bitte telefonisch an.
HÖRAKUSTIK REISER
Kilianstraße 1
90425 Nürnberg
Telefon: 0911/30 00 545
info@hoerakustik-reiser.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Anbindung
Haltestelle Thon
Straßenbahnlinie 4 + 10
Buslinie 37 + 47